Neuigkeiten

(Kommentare: 0)

Veröffentlichung der Ergebnisse des Projekts DIGEST - Digitaler Zwilling des Verkehrssystem

2 Jahre lang entwickelten die Partner des Konsortiums aus dem Logistikum der FH Oberösterreich, ANDATA, DLR, Hitec, Arndt IDC bzw. consu einen Digitalen Zwilling des Verkehrssystem Straße für die ASFINAG, BASt und ASTRA.

Nun wurden die Projektergebnisse offiziell als IEEE-Journal-Papers veröffentlicht...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Transport Research Arena 2022

ANDATA ist bei der Transport Research Arena 2022 als Aussteller am Stand 2.07 der österreichischen Wirtschaftskammer vertreten.

Dabei werden folgende Themen präsentiert:

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

COPE und DIGEST am ATTC-Event zum Themenfeld C-ITS

Am 18. Oktober trafen sich die ATTC-Mitglieder mit geladenen Gästen aus Forschung, Entwicklung, Implementierung und Betrieb, um die neuesten Errungenschaften und Entwicklungen im Bereich C-ITS, Car2X, V2X, Mobilität der Zukunft, CCAM (Cooperative, Connected, Automated Mobility), Intelligente Straße zu zeigen und diskutieren...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Auszeichnung für das Projekt IntIntSec

Das Projekt IntIntSec erfuhr eine Auszeichnung beim KfV-Forschungspreis 2022. Der Doktorant Lukas Gratzer vom Projektpartner der TU Wien wurde mit seiner Dissertation im Kooperationsprojekt IntIntSec zum Siegerprojekt 2022 gekürt. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf den gemeinsamen Schlusssprint zum Projektabschluss im nächsten Jahr.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

VERONET am ITS World Congress 2022 in Los Angeles

Interessenten für VERONET - den ANDATA-Lösungen in der Verkehrsautomatisierung und dem kooperativen, vernetzten, automatiserten Fahren - können am ITS World Congress 2022 in Los Angeles mit uns über ADVANTAGE AUSTRIA und AustriaTech am Stand 1453 in Kontakt kommen. Die Vertreter der österreichen Delegation vereinbaren einen Termin mit uns.

Weiterlesen …

Kontakt