Neuigkeiten

(Kommentare: 0)

ANDATA ist bei der Transport Research Arena 2022 als Aussteller am Stand 2.07 der österreichischen Wirtschaftskammer vertreten.

Dabei werden folgende Themen präsentiert:

(Kommentare: 0)

Am 18. Oktober trafen sich die ATTC-Mitglieder mit geladenen Gästen aus Forschung, Entwicklung, Implementierung und Betrieb, um die neuesten Errungenschaften und Entwicklungen im Bereich C-ITS, Car2X, V2X, Mobilität der Zukunft, CCAM (Cooperative, Connected, Automated Mobility), Intelligente Straße zu zeigen und diskutieren...

(Kommentare: 0)

Interessenten für VERONET - den ANDATA-Lösungen in der Verkehrsautomatisierung und dem kooperativen, vernetzten, automatiserten Fahren - können am ITS World Congress 2022 in Los Angeles mit uns über ADVANTAGE AUSTRIA und AustriaTech am Stand 1453 in Kontakt kommen. Die Vertreter der österreichen Delegation vereinbaren einen Termin mit uns.

(Kommentare: 0)

Das Projekt DIGEST - Digitaler Zwilling des Verkehrssystem Straße - geht in den Schluss-Sprint. Einen Ausblick auf die Projektergebnisse als Grundlage für ISAD/ODD (Infrastructure Support for Automated Driving für ein aktives, dynamischen ODD-Management) wurde heute am Test4Road-Symposium der DLR gegeben. Weitere Veröffentlichungen zu DIGEST sind dann im Oktober 2022 und im November in der Transport Research Arena zu erwarten.

(Kommentare: 0)

Treffen Sie uns auf dem 14. ITS European Congress in Toulouse vom 30. Mai bis 1. Juni 2022.

Wir sind auf den Panels der Special Interest Sessions

  • SIS29: Dienstag 11:45; Raum 6: "Sustainable digitalization for all and now: cross-border digital twins in Europe"
  • SIS61: Mittwoch 11:45, Raum 2: ""Smart road information models for all envirnonments"

Diskussionen und Beiträge von uns werden sich vor allem um die Themenfelder "ISAD - Infrastructure Support for Automated Driving", "Distributed ODD awareness", "Digital Twins of the road infrastructure", kooperatives, vernetztes, (teil-)automatisiertes Fahren, vernetzte Monilität drehen.

...

Kontakt