Die Neu-Erfindung der Verkehrsregelung

für kooperatives, vernetztes, automatisiertes Fahren

Mehr Information

Kooperatives, vernetztes, automatisiertes Fahren

Die Vorteile tatsächlich zur Wirkung bringen!

Mehr Information

Der sichere Weg zur Verkehrsautomatisierung

Sicher, effektiv, effizient, komfortabel!

Mehr Information

Verkehr ohne Probleme
mit VERONET

ANDATA's Moonshot-Projekt

Mehr Information

 

Automatisiertes Verkehrsmanagement

Automatisiertes Verkehrsmanagement für kleine, smarte Städte.

Mehr Information

 

Intelligente Verkehrsregelung

Verkehrsregelung mit Künstlicher Intelligenz für mehr Funktionalität

Mehr Information

 

Virtuelle Verkehrsregelung

Die kooperative Regelung des Verkehrs mit vernetzten, automatisierten Fahrzeugen.

Mehr Information

 

Die Intelligente Kreuzungen

Beste Effizienz und Sicherheit an der Kreuzung durch modernste Technologien.

Mehr Information

9

Module

1000+

Modelle

Mio+

Simulationen

Skalierbarkeit

Statements & News

Die Vorteile des automatisierten, vernetzten Fahrens tatsächlich umsetzen!

Automatisiertes und vernetztes Fahren verspricht Verbesserungen in Komfort, Sicherheit, Effizienz und Effektivität von Verkehr und Einzelfahrzeugen. Dazu braucht es aber neuartige Ansätze in gesamtheitlicher Entwicklung. Dafür steht VERONET.

Verkehrsregelung wird obsolet mit der Fahrzeugvernetzung?

Mitnichten! Verkehrsregelung bekommt nur eine andere Gestalt und wird teilweise virtualisiert. Dabei steigt aber die Systemkomplexität beträchtlich, sodass neue KI-basierte Ansätze dafür notwendig werden. Diese liefert VERONET.

ANDATA mit VERONET auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin

ANDATA findet man vom 30.9. bis 2.10.2025 auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin.
Wenn Sie uns im Österreich-Stand der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA am Stand hub27 | 114 besuchen, können Sie mehr erfahren über:

👉 automatisiertes, KI-basiertes Verkehrsmanagement zur Lösung der Verkehrsprobleme kleiner und mittlerer Städte und Regionen
👉 die intelligente Kreuzung, welche Staus und Unfälle aktiv vermeidet
👉 Szenario-Management-as-a-Service, um immer auf alle Situationen vorbereitet zu sein
👉 automatische Anomalie- und Störungserkennung mit selbst-lernenden Systemen, um in kritischen Situationen keine wertvolle Zeit zu verlieren
👉 vorausschauende Wirkungsanalyse, um vor bösen Überraschungen sicher zu sein
👉 notwendige Prodeduren zur Einführung vom automatisierten und vernetzten Fahren
👉 Erfassung der Verkehrssituationen in bisher ungewohnter Genauigkeit mittels OSCAR (Operational Situations Capturing at Roads)
👉 unsere neuesten Projekte und Trend im Thema des vernetzten und automatisierten Fahrens

Weiterlesen …

Die Intelligente Kreuzung auf dem ITS European Congress 2025 in Sevilla

Nach der SafetyWeek letzte Woche geht es gleich weiter mit dem ITS Europe Congress 2025 in Sevilla vom 19. bis 21. Mai 2025.

ANDATA wird dabei am Mittwoch den 21.5.

"Die intelligente Kreuzungsregelung für kooperative, vernetzte, automatisierte Fahrzeuge basierend auf Digitalen Zwillingen"

präsentieren...

Weiterlesen …

Direkt von den Erfindern

denn die Kopien sind immer schlechter als das Original.

ANDATA zählt zu den Erfindern der KI-basierten und virtuellen Verkehrsregelung mit etlichen relevanten Patenten im Thema.

Fragen?
Wenn Sie wissen wollen, was benötigt wird, um die Vorteile der Künstlichen Intelligenz für das Verkehrsmanagement und eine intelligente Verkehrsregelung unter Vermeidung von heimtückischen Rebound-Effekten zur Wirkung zu bringen,
wenden Sie sich direkt an uns: +43 6245 74063 oder traffic@veronet.eu

ANDATA - jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von KI für komplexe, sicherheitskritische Systeme

 

Was ist die Summe aus 5 und 8?
 

Aktuelle Projekte

Das Grundkonzept von VERONET ist seit Jahren gereift und wird in passenden Projekten und Initiativen stetig verfeinert, weiter verbessert und validiert.

IntIntSec - Die intelligente Kreuzung

Verbesserung der Effizienz und Sicherheit einer Kreuzung mit Hilfe von moderner Vernetzung mit ITS-G5 und 5G.

Mehr Information

DIGEST - Digital Twin des Verkehrssystem Straße

Digitaler Zwilling als Instrument für Szenario-Management in Planung, Entwicklung und Betrieb von Lösungen zur Verkehrsautomatiserung.

Mehr Information

COPE - Collective Perception

Kollektive Wahrnehmung und kooperativer Informationsaustausch zur Schutz der Fussgänger und Zweirad-Fahrer.

Mehr Information

Connecting Austria

Virtuelle Verkehrsregelung und Risk Rated Map als Instrumente eines innovativen Verkehrsmanagement am Beispiel des Platooning.

Mehr Information