Wenn man mit einer "intelligenten" Verkehrsregelung für jede Verkehrssituation die bestmögliche Regelungsaktion und Maßnahme zur Verfügung stellen will, dann muss man auch in der Lage sein konkret zu beurteilen, welche Maßnahmen besser bzw. schlechter sind. Dies gilt speziell dann, wenn man von Regelungssystemen die bestmögliche Funktionalität erwartet.
Genau hierfür bietet ANDATA eine umfassende Simulations- und Entwicklungsumgebung zur Bewertung der Effektivität von Verkehrsregelungsmaßnahmen auf System- und Komponenten-Ebene.
Dabei können unterschiedliche
in unterschiedlichen Konkretisierungsgraden und Entwicklungsstufen bewertet und bzgl. ihrer Effektivität im Gesamtsystem beurteilt werden.
Dadurch erreicht man eine rasche Identifikation in welcher Komponente am meisten Funktion verloren geht. Die Aufwendungen zur Verbesserung der Regelungsergebnisse lassen sich damit gezielt an den effektivsten Stellen mit der größten Wirkung einsetzen.